Herzlich Willkommen
in Dentlein am Forst
Aktuelle Nachrichten, Projekte & Termine
auf einen Blick
Baugebiet Kohlplattenfeld
Bewerbung ab sofort möglich
Fertigstellung Sommer 2024
mehr erfahren »
Stellenausschreibung
1 Raumpfleger (m/w/d)
auf Teilzeitbasis
mehr erfahren »
Stellenausschreibung
einen Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
mehr erfahren »
Öffnungszeiten Rathaus Dentlein a. Forst
Montag und Dienstag:
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch:
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Einladung zur Bürgerversammlung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur Bürgerversammlung 2023 darf ich Sie auch im Namen des Marktgemeinderates herzlich am Dienstag, den 17.10.2023 um 19:00 Uhr in die Schulturnhalle in Dentlein a.Forst einladen.
Für unsere Seniorinnen und Senioren findet wieder eine Bürgerversammlung im Gasthaus Grüner Baum in der Erlmühle am 17.10.2023 um 14.30 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Thomas Beck
1. Bürgermeister
Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren
Die nächste Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren findet am 21.10.2023 statt.
[weiter lesen]Antrag auf Einrichtung von Übermittlungssperren Öffentliche Bekanntmachung
Am 1. November 2015 ist das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft getreten.
Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde Widerspruch zu erheben. Die nach bisherigem Meldegesetz (MeldeG) bereits eingetragenen, schutzumfanggleichen Übermittlungssperren bleiben bestehen, so...
[weiter lesen]Liebe Hundebesitzer,
das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer. Hundehalter sind verpflichtet der Gemeinde folgende Veränderungen unverzüglich anzuzeigen:
(1) Wer einen über vier Monate alten, der Gemeinde noch nicht gemeldeten Hund hält, muss ihn unverzüglich der Gemeinde melden. Zur Kennzeichnung eines jeden angemeldeten...
[weiter lesen]Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass Eigentümer bzw. Mieter von Grundstücken, Hecken, Bäume und Sträucher an der Grenze zu öffentlichen Verkehrsflächen so anzupflanzen bzw. zu pflegen haben, dass die Sicherheit des Verkehrs nicht beeinträchtigt wird. Es ist leider immer wieder festzustellen, dass teilweise die Zweige des Bewuchses entlang der Straßen und Wege in den...
[weiter lesen]Informationen zum Melderecht
Pflichten für Wohnungseigentümer und -vermieter
Wer künftig den Wohnort wechselt, wird durch das neue Gesetz verpflichtet, seinen Wohnortwechsel innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde anzuzeigen. Die Meldebehörden verlangen eine Bescheinigung des Vermieters.
Der Wohnungsgeber, bzw. Vermieter ist verpflichtet den Einzug umgehend...
[weiter lesen]Landratsamt Ansbach: WOHNRAUM ANBIETEN FÜR GEFLÜCHTETE
Wir suchen aktuell wieder Wohnraum für Geflüchtete! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Uns von Ihnen gemeldete Wohnmöglichkeiten werden vom Landratsamt Ansbach gesammelt, ausgewertet und im Anschluss melden wir uns bei Ihnen wegen der weiteren Details, wenn Ihre Wohnmöglichkeit grundsätzlich geeignet ist. Zahlreiche Anmietungen und Belegungen wurden bereits vorgenommen. Es wird damit gerechnet, dass die Zahl einreisender Personen in den nächsten Wochen weiter ansteigen wird. Daher bitten wir die Bürgerinnen und Bürger besonders, aber nicht ausschließlich um Meldung von leerstehendem Wohnraum, der kurzfristig bezugsfertig ist.
WOHNRAUM ANBIETEN