Markt Dentlein a. Forst
Rathausplatz 1
91599 Dentlein a. Forst
Telefon: (09855) 9799-0
E-Mail: info@dentlein.de
30 Hochbeete für die Kindertagesstätten in der Region – Eins davon auch in Dentlein am Forst
Dentlein am Forst – 25.04.2022. Es grünt in den Kindertagesstätten der Region. Der Grund sind 30 Hochbeete, die von der VR-Bank Mittelfranken West eG in der Region an Kindertagesstätten gespendet wurden. Auch die Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ in Dentlein am Forst durfte sich freuen. Mit diesem Spendenprojekt will die Bank die nachhaltige Bildung und Entwicklung der Kinder schon im frühen Alter unterstützen.
Die Zukunft der Jüngsten ist die Zukunft nachfolgender Generationen.
Um sie auf ein umweltfreundliches, nachhaltiges Morgen vorzubereiten, hat die
VR-Bank Mittelfranken West eG 30 qualitativ hochwertige Hochbeete im Einzelwert von rund 440 Euro gespendet.
Frische Lebensmittel hautnah erlebbar
Die Hochbeete für Kinder erfüllen dabei einen ganz bestimmten Zweck. Die Kinder kommen durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten in den Genuss, Gemüsesorten und Kräutern beim Wachsen zuzusehen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie erleben unmittelbar und anschaulich, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.
Da jedes Hochbeet im Komplett-Set mit Erde, Sämereien und umfassendem Informationsmaterial an die Einrichtungen übergeben wurde, konnte direkt nach dem Aufbau mit dem Befüllen begonnen werden. Mit großem Eifer und strahlenden Augen machten sich die Kinder mit den Erziehenden daran, die ersten Samen einzusetzen. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die erste Ernte in ein paar Monaten.
Spendensumme stammt aus dem Gewinnsparen
Das Geld, mit dem die Hochbeete finanziert wurden, stammt aus dem Reinertrag der Gewinnsparlotterie der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Bankkunden, die am Gewinnsparen teilnehmen möchten, kaufen über ihre VR-Bank Lose im Einzelwert von je 5 Euro. Davon werden 4 Euro gespart, während 1 Euro als Spieleinsatz dient. Da das Gewinnsparen einen sozialen Auftrag verfolgt, werden 25 Cent des Spieleinsatzes zur Unterstützung gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen im Einzugsgebiet der jeweiligen Volksbank und Raiffeisenbank verwendet. Bayernweit kommen so jährlich über 15 Millionen Euro durch die Gewinnsparer zusammen.
Bei weiteren Fragen zum Hochbeet-Projekt können Sie sich jederzeit an die
VR-Bank Mittelfranken West eG wenden:
Ansprechpartner:
Für die Filiale Herrieden
Angela Frey
Telefon: 0981/181-2064
angela.frey@vr-mfr.de
Unsere neue Staffelei
Die Firma HEG Energie GmbH & Co. KG, welche die Photovoltaik auf dem Dach der KiTa in Großohrenbronn angebracht hat, spendete uns 500 €.
Außerdem erhielten wir auch von der Firma Elektronic Thoma Dentlein eine Spende in Höhe von 200 €.
Von diesen großzügigen Beträgen leistete sich die Kita Sternschnuppe eine tolle Staffelei. Bei dieser ist es möglich, dass sechs Kinder gleichzeitig malen können.
Sie steht derzeit im Atelier/Sonnengruppe und kann dank des teiloffenen Konzeptes (derzeit jeden Freitag) von allen Kindern genutzt werden.
Herzlichen Dank an die beiden Spenderfirmen im Namen aller Personen
der Kita Sternschnuppe!!!
Sommerfest
Wir dürfen wieder feiern und das tun wir:
am Freitag 01. Juli 2022 findet ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest
in der KiTa Sternschnuppe in Großohrenbronn
Zum Thema: „Tanzalarm“ wollen wir eine kleine Aufführung darbieten.
Programm:
15.00 Uhr Kaffee, Kuchen, Grillwürstle im Semmel, Eis und Getränke,
Kinderschminken, Fotos, Tattoos, Hüpfburg, Workshop im Freien
15.45 Uhr Kinder gehen in ihre Regelgruppen (Vorbereitung Aufführung)
16.00 Uhr Aufführung „Tanzalarm“ (Terrasse KiTa)
(während der Aufführung kein Verkauf und keine Aktionen,
damit alle Eltern und Interessierte zuschauen können)
Ca. 16.45 Uhr Kaffee, Kuchen, Grillwürstle im Semmel, Eis und Getränke,
Kinderschminken, Fotos, Tattoos, Hüpfburg, Workshop im Freien
Ende 18.00 Uhr.
Team Fortbildung zum „Schutzauftrag“
Das gesamte pädagogische Personal der KiTa Sternschnuppe und Astronautengruppe nahm am Montag, den 16.05.2022 an einer Fortbildung zum Thema Kinderschutz teil.
Der Sitzungssaal im Dentleiner Rathaus stand uns dafür zur Verfügung. Vielen Dank an Bürgermeister Thomas Beck und Frau Carola Güntner-Hoppe für die Vorbereitung!
Die Fachkraft Frau Fickel und Frau Knörr vom Jugendamt Ansbach erklärten ihre Arbeit anhand einer informativen PowerPoint Präsentation.
Sie gingen näher auf das Thema Kindeswohlgefährdung ein und informierten das Team über mögliche Handlungsstrategien in der KiTa.
Der Schutzauftrag der Kindertagesstätte Sternschnuppe und Astronautengruppe wird noch verschriftlicht und dann auch Teil der Konzeption.
Ferien/Schließtage
Geschlossen sind die KiTa in Großohrenbronn sowie die Astronautengruppe in Dentlein:
Wir wünschen allen Familien schon einmal schöne und erholsame Ferien bei sonnigen Temperaturen!
Sommerferien und Schließtag
Erster Schließtag |
Letzter Schließtag |
|
Sommerferien |
01. August 2022 |
21. August 2022 |
Jahresplanungstag |
01. September 2022 |
Das neue KiTa-Jahr beginnt also am Freitag, 02. September 2022.
Unser Kita-Bus
Unser Busfahrer Dieter Chromik aus Dentlein befördert täglich unsere Bus-Kinder in die Kindertagesstätte Großohrenbronn und in die Astronautengruppe Dentlein und wieder zurück nach Hause. Auch Monika Bärthel aus Kleinohrenbronn fährt abwechselnd die Tour.
In dem Bus, der vom Ökumenischen Förderverein Dentlein gestellt wird, haben insgesamt 8 Kinder Platz. Es fahren auch schon ein paar Krippenkinder mit und freuen sich jeden Tag, wenn sie wieder in den Bus einsteigen dürfen.
Der Bus fährt derzeit nach Kaierberg, Dentlein, Großohrenbronn, Erlmühle, Leichsenhof und Obermosbach. Wir wünschen gute und sichere Fahrt!
Ferien/Schließtage
Zu den bereits geplanten Ferienzeiten bzw. Fortbildungstagen ist die KiTa sowie die Astronautengruppe geschlossen:
Erster Ferientag |
Letzter Ferientag |
|
Pfingstferien |
04. Juni 2022 |
12. Juni 2022 |
Sommerferien |
01. August 2022 |
21. August 2022 |
Kindertagesstätte „Sternschnuppe“
Schulstr. 22
OT Großohrenbronn
91599 Dentlein a. F.
Tel. 09855/1769
Email kita.sternschnuppe@t-online.de
Astronautengruppe - Vorschulkinder
Schule Dentlein
Feuchtwanger Str. 16
91599 Dentlein a. F.
Tel. 09855/976264
Email kita.sternschnuppe@t-online.de
Konzept:
Wir sind eine traditionelle sowie teiloffene Kindertagesstätte mit 5 Gruppen.
In den Krippen (Mond- und Sternchengruppe) arbeiten wir nach dem traditionellen internen Gruppensystem und dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“ (sanfte, elternbegleitete Eingewöhnung).
In den Regelgruppen (Sonne-, Wolken- und Regenbogengruppe) arbeiten wir nach sowohl nach dem festen Gruppensystem als auch nach dem teiloffenen Konzept (alle Regelkinder können zwischen 9.00 und 11.00 Uhr frei im Haus spielen).
Anmeldung:
Die Anmeldetage finden jedes Jahr im Januar statt.
Aufnahmemonate sind September und Januar.
Folgende Unterlagen bitte zum Anmeldetermin mitbringen:
- Kopie der Geburts-/Abstammungsurkunde
- Vorsorge-Untersuchungsheft
- Impfpass
- Steuer-ID-Nummer des Kindes
- IBAN
Kindertagesstätte Sternschnuppe
Schulstr. 22
OT Großohrenbronn
91599 Dentlein am Forst
Telefon.: 09855/1769
Mail.: kita.sternschnuppe@t-online.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Astronautengruppe
Die Vorschulgruppe, welche ab September 2021 im Schulgebäude in Dentlein a.F. betreut wird, hat sich für den Namen „Die Astronauten“ entschieden.
Das Vorschulpersonal Susanne Fischer, Bettina Hassler und Marino Polzer hat mit den entsprechenden Kindern eine Kinderkonferenz zu diesem Thema durchgeführt.
Sie zählten die Namen der anderen KiTa-Gruppen auf und überlegten, was dazu passen könnte. Mit der Hinleitung zum Weltall, den Planeten etc. kamen sie gemeinsam auf den Namen „Astronautengruppe“.
Den Kindern wurde spielerisch erklärt, dass sie im Vorschuljahr alle als Astronauten zum „Planeten“ Schule hinsteuern. Mit großer Vorfreude waren die Kinder dabei und sind, wie wir, schon sehr gespannt auf ein tolles Jahr!
Adresse.:
Schule Dentlein a.F. – Vorschulgruppe (Astronauten)
Feuchtwanger Str. 16
91599 Dentlein am Forst
Telefonnummer.: 09855 / 97 62 64
Öffnungszeiten.:
Montag – Donnerstag 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:30 – 15:00 Uhr
Bringen: 7.30 – 8.45 Uhr
Abholen: ohne Mittagessen 12.00 – 12.30 Uhr
mit Mittagessen zwischen 13.00 – 15.30 Uhr
Änderungen vorbehalten!